Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

China will die Verhandlungen über die iranische Atomfrage fördern
   2008-09-06 17:59:23    Seite Drucken    cri

Beijing

Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao hat am Samstag seinen iranischen Amtskollegen Mahmoud Ahmadinedschad zu Gesprächen empfangen. Dabei sagte Hu Jintao, zurzeit sollte man die Chance ergreifen, die Verhandlungen über die iranische Atomfrage wieder aufzunehmen. China werde sich nach wie vor dafür einsetzen, den Atomstreit durch friedliche Verhandlungen beizulegen. Dabei werde China seine konstruktive Rolle weiter spielen.

Mahmoud Ahmadinedschad erwiderte, die betreffenden Seiten hätten bereits zwei Lösungskonzepte vorgeschlagen. Er hoffe, dass schließlich eine Lösung gefunden werden könne, die für alle Seiten akzeptabel sei. Der Iran wolle in dieser Frage mit China in Kontakt bleiben.

Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinedschad ist zu der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele nach Beijing gekommen.

     mehr zum Thema
     Ihr Kommentar
404 Not Found

404 Not Found


nginx/1.26.1
404 Not Found

404 Not Found


nginx/1.26.1