Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

Große Summen für Renovierung von Kulturgegenständen, Gebäuden und Klöstern in Tibet bereitgestellt
   2008-04-07 16:45:23    Seite Drucken    cri

 

Lhasa

In den vergangenen Jahren hat die chinesische Regierung riesige Summen für die Renovierung von Kulturgegenständen, Gebäuden und Klöstern in Tibet bereitgestellt.

So wurden in den vergangenen mehr als 20 Jahren über eine Milliarde Yuan RMB dafür ausgegeben. Von 2006 bis 2010 will die Zentralregierung erneut zirka 600 Millionen Yuan RMB dafür einsetzen. Ziel ist es, 15 schwerpunktmäßig geschützte Kulturschätze in Tibet zu renovieren, darunter auch das Tashilhunpo-Kloster.

Tibet gehört zu Gebieten Chinas mit zahlreichen bedeutenden Kulturschätzen. Im gesamten Autonomen Gebiet gibt es mehr als 2.000 geschützte Kulturschätze. 35 davon sind schwerpunktmäßig geschützte Kulturgegenstände auf Staatsebene. Die Schutz- und Renovierungsprojekte des Potala-Palasts, des Norbu-Lingka-Palasts und des Sagya-Klosters wurden im Juni 2002 begonnen. Mehr als 330 Millionen Yuan RMB wurden dafür insgesamt veranschlagt. Die Projekte werden schätzungsweise noch innerhalb dieses Jahres abgeschlossen.

     mehr zum Thema
     Ihr Kommentar
404 Not Found

404 Not Found


nginx/1.26.1
404 Not Found

404 Not Found


nginx/1.26.1