Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

Pro-Kopf-Wohnfläche in Chinas Städten wächst
   2008-03-17 16:12:59    Seite Drucken    cri

 

Beijing

Seit den 1980er Jahren verbessern sich dank der Reform des Wohnungsbauswesens die Wohnbedingungen der Bürger in den chinesischen Städten erheblich. Die Pro-Kopf-Wohnfläche habe sich seither von acht auf 28 Quadratmeter erhöht, sagte der stellvertretende Minister des Ministerium für Wohnungsbau und den Aufbau der städtischen und ländlichen Gebiete Qi Ji am Montag in Beijing.

In einem Interview betonte Qi Ji weiter, die chinesische Regierung bemühe sich sehr darum, die Wohnprobleme des Volkes zu lösen. Im vergangenen August habe der Staatsrat die "Vorschriften zur Lösung der Wohnschwierigkeiten der armen Familien in den Städten" erlassen. Darin sei festgelegt worden, wem Wohnungen zur Verfügung gestellt werden sollen und wie diese auszusehen haben. Ministerpräsident Wen Jiabao habe auch in seinem Rechenschaftsbericht betont, dass man den sozialen Wohnungsbau weiter fördern müsse.

     mehr zum Thema
     Ihr Kommentar
404 Not Found

404 Not Found


nginx
404 Not Found

404 Not Found


nginx