Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

Chinas Gesetzreform hat positive Auswirkungen
   2007-03-17 19:20:37    Seite drucken   cri
Beijing

Durch die gesetzliche Neuregelung der Unternehmenseinkommensteuer wird auswärtiges Kapital in China in Zukunft gezielter investiert werden. Chinas Nationaler Volkskongress hat auf seiner Jahrestagung, die am Freitag zu Ende gegangen ist, das neue Unternehmenseinkommenssteuergesetz verabschiedet.

Das neue Gesetz sieht vor, die bisher unterschiedlichen Steuersätze für inländische Unternehmen und Unternehmen mit auswärtigem Kapital anzupassen, in Zukunft soll die Einkommensteuer für alle Unternehmen bei 25 Prozent liegen. Der chinesische Handelsminister Bo Xilai erklärte, die gesetzliche Neuregelung diene dazu, einheitliche, standardisierte und faire Bedingungen für Marktzugang zu schaffen. Die Neuregelung wirke sich nicht negativ auf die Investitionsbereitschaft auswärtiger Unternehmer in China aus.

     mehr zum Thema Ihre Meinung

   Your Name:    
   E-mail:             
   Comments:
   

404 Not Found

404 Not Found


nginx
404 Not Found

404 Not Found


nginx