Changsha
Im Winter sind Grippeviren bekanntlich recht erfolgreich. Umso mehr muss man wachsam sein, dass der gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 sich nicht verbreitet und sich auf Menschen überträgt. Vorbeugung und Überwachung müssen verstärkt werden. Dies sagte Omi Shigeru, Direktor der WTO-Vertretung im Westpazifischen Gebiet, am Donnerstag in Changsha.
Omi Shigeru leitet eine Gruppe, die die chinesische Provinz Hunan hinsichtlich der Vogelgrippe inspiziert. Die Gruppe besuchte am Donnerstag Tag das Hunaner Krankheitsvorbeuge- und -kontrollzentrum sowie das Hunaner Kinderkrankhaus, in dem der erste Patient erfolgreich behandelt wurde, der sich mit dem gefährlichen Virus infiziert hatte. Dieser Patient manens He Junyao, wurde ebenfalls nach Genesung von dem Inspektionsteam der WHO aufgesucht. Zudem erörterte die Gruppe mit örtlichen medizinischen Experten die Erfahrungen zur Vorbeugung einer Menscheninfektion dieser Epidemie. Die Mediziner sind einstimmig der Auffassung, dass durch eine strenge Organisierung eine Übertragung der Vogelgrippe auf Menschen vermieden werden kann und dass, wie erlebt, im Falle einer Übertragung die Chancen auf eine Heilung nicht von der Hand zu weisen sind.
|