Baidu

Shanghai richtet Pilotzone für E-Commerce-Zusammenarbeit entlang der Seidenstraße ein

16.11.2023 10:52:41

Foto von VCG

Foto von VCG

Die Stadtregierung von Shanghai hat am Dienstag Pläne für die Einrichtung einer Pilotzone für die Zusammenarbeit im elektronischen Handel entlang der Seidenstraße veröffentlicht. Der Schwerpunkt soll auf der Förderung der grenzüberschreitenden Abwicklung in Yuan liegen. Es ist ein weiterer konkreter Schritt, um die Zusammenarbeit zahlreicher Länder im Rahmen der Belt and Road Initiative voranzutreiben.

Wie aus einem am 23. Oktober in der ostchinesischen Stadt Shanghai veröffentlichten Rundschreiben hervorgeht, hat der Staatsrat die Etablierung einer Pilotzone für die Zusammenarbeit im E-Commerce entlang der Seidenstraße genehmigt. In dem Rundschreiben wurde Shanghai eine führende Rolle für durchschlagende Erfolge bei Chinas Reform und Öffnung zugewiesen. Außerdem soll die Stadt bei der Angleichung an hochwertige internationale Wirtschafts- und Handelsregeln und bei der Erforschung institutioneller Innovationen federführend sein.

Der Plan listet 19 Kernaufgaben auf. Sie konzentrieren sich auf die Ausweitung der Öffnung des E-Commerce-Sektors und die Schaffung eines richtungsweisenden Umfelds. Ferner ist eine energische Förderung des internationalen und regionalen Austauschs und der Zusammenarbeit vorgesehen.

Bis zum Jahr 2025 will Shanghai zahlreiche beispielhafte institutionelle Errungenschaften erwirken sowie international wettbewerbsfähige E-Commerce-Unternehmen anziehen und bündeln. Darüber hinaus will die Stadt viele charakteristische Regionen aufbauen und öffentliche Dienstleistungsplattformen einrichten, welche die gemeinsame Entwicklung der E-Commerce-Partnerländer an der Seidenstraße fördern.


Quelle: german.china.org.cn

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China