China plant, um 2024 die Mondsonde Chang'e-6 zu starten, um Proben im Südpol-Aitken-Becken auf der Rückseite des Mondes zu sammeln, teilte die Nationale Raumfahrtbehörde Chinas (CNSA) am Freitag mit.
Die Mission soll Mondproben aus verschiedenen Regionen und Zeitaltern sammeln und mit ihnen zurückkehren, um so das Verständnis des Menschen für den Erdmond zu verbessern, so die CNSA.
Die Mission wird Nutzlasten und Satellitenprogramme aus Frankreich, Italien, Pakistan und der Europäischen Weltraumorganisation an Bord haben.
Zudem wird China in der ersten Hälfte des Jahres 2024 seinen Kommunikationsrelais-Satelliten Queqiao-2 starten, so die Agentur, um die Verbindung zwischen Raumfahrzeugen auf der Rückseite des Mondes und der Erde zu unterstützen.