Baidu

Reuters: Politische Gewalt in den USA erreicht höchstes Niveau seit 1970er-Jahren

11.08.2023 09:57:04

(Foto: VCG)

(Foto: VCG)

Immer mehr Tatsachen haben bewiesen, dass die politische Gewalt in den USA das höchste Niveau seit den 1970er-Jahren erreicht hat. Dies schrieb die britische Presseagentur Reuters am Mittwoch in einem Beitrag.

Einer Meinungsumfrage von Reuters und Ipsos zufolge seien immer mehr US-Amerikaner der Ansicht, dass Gewalt „akzeptabel“ sei, wenn sie „die Gesellschaft besser macht“. 65 Prozent der Befragten einer anderen Umfrage hätten sich jedoch besorgt geäußert, dass Menschen in ihrer Gemeinde aufgrund ihrer politischen Ideen Gewalt angetan werde, so der Bericht weiter.

Reuters erstellte Statistiken über politische Gewalttaten in den vergangenen über zwei Jahren, beginnend mit den Auseinandersetzungen im Kapitol am 6. Januar 2021. Demnach kamen bei insgesamt 213 politischen Gewalttaten mindestens 39 Menschen ums Leben.

Die Nachrichtenagentur analysierte, es gebe komplizierte Faktoren für die drastische Zunahme der politischen Gewalt in den USA, von einer allgemeinen Besorgnis über die finanzielle Situation, starke Veränderungen des Lebens durch die COVID-19-Pandemie, Unruhe aufgrund der sich ständig verändernden ethnischen und Rassenstruktur in den USA sowie die radikalisierten Äußerungen während der Trump-Zeit. Noch besorgniserregender sei, dass die traditionellen politischen Meinungsverschiedenheiten zwischen rechts- und linksgerichteten Kräften von der neuen Idee ersetzt würden, dass die Mitglieder der antagonistischen Parteien verräterische Feinde seien, die die politische und kulturelle Grundlage der USA zerstören wollten.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China