Foto von VCG
Das chinesische Staatsamt für Kulturerbe (NCHA) hat ein Rundschreiben zur Durchführung einer neuen Reihe von Erhebungen und Dokumentationen der Kulturerbestätten des Landes herausgegeben.
Anfang 2023 hatte das Amt seinen Plan vorgestellt, das unbewegliche Kulturerbe Chinas innerhalb von drei bis vier Jahren gründlich zu erfassen.
Die Untersuchung wird sich laut dem NCHA auf die seit 2012 entdeckten Kulturstätten erstrecken und dabei Stätten auf dem Boden, unter der Erde und unter Wasser umfassen.
Ziel ist es, die Anzahl, die geologische Verteilung, den Erhaltungszustand und andere Informationen über die Stätten zu ermitteln.
Es werde eine nationale Liste von Chinas unbeweglichem Kulturerbe erstellt, wobei jeder Stätte auf der Liste eine bestimmte Schutzstufe zugewiesen werde, so das Staatsamt.
Die letzte derartige Erhebung wurde zwischen 2007 und 2011 durchgeführt und umfasste mehr als 760.000 Kulturerbestätten.
Quelle: german.news.cn