Foto: Xinhua
In den vergangenen Tagen sind einige Städte in der Provinz Heilongjiang, wie Harbin und Mudanjiang, von starken Regenfällen heimgesucht worden. Viele Flüsse kreierten das erste Hochwasser des Jahres in der Region, bei dem Fahrzeuge überschwemmt wurden, Menschen festsaßen und Straßen blockiert wurden. Die meteorologische Station der Provinz Heilongjiang hat eine Reihe von meteorologischen Warnhinweisen herausgegeben.
Die Überschwemmungen in den zum Regierungsgebiet von Harbin gehörenden Städten Shangzhi und Wuchang sind ernst. Vor der „Hoffnung“-Mittelschule in Shangzhi arbeiteten am Freitag mehr als 90 Feuerwehrleute mit Hochdruck. Sie errichteten eine Reihe von Sandsackdämmen, um zu verhindern, dass das Hochwasser in die Schule eindrang. Zhang Libo, stellvertretender Leiter der Waldfeuerwehr Harbin, sagte, sein Team sei am Donnerstag in Shangzhi angekommen und habe sofort mit den Rettungsarbeiten begonnen. Sie hätten Deiche verstärkt, Güter transportiert sowie eingeschlossene Personen und Fahrzeuge gerettet.
Foto: Xinhua
Die Dorfbewohnerin Chen Shifen kam am Freitag am Umsiedlungsort der Yachen-Mittelschule in der Stadt Wuchang an. Sie erklärt: „Zu Hause hörte ich über den Dorflautsprecher die Ankündigung der Evakuierung. Ich packte zusammen und eilte nach draußen.“ Sie sei zunächst noch relativ verängstigt gewesen, die Szenen, die sich am Umsiedlungsort abgespielt hätten, seien jedoch herzerwärmend gewesen, so Chen weiter.
Yu Yangyang, ein Feuerwehrmann der Feuerwehr der Stadt Mudanjiang, erklärte: „Wir haben seit vielen Tagen keine Nacht mehr durchgeschlafen.“ Das Team habe in den vergangenen Tagen zahlreiche gestrandete Menschen überführt.
Am Freitag wurden die Notfallmaßnahmen zur Hochwasserbekämpfung in Mudanjiang auf Stufe zwei angehoben. Der Behörde für zivile Angelegenheiten von Mudanjiang zufolge wurden zwei Pflegeeinrichtungen mit 53 Senioren und 14 Mitarbeitern verlegt. Darüber hinaus war es auch notwendig, andere Altenheimen zu beaufsichtigen, um das 24-Stunden-Dienstsystem während der Hochwassersaison strikt umzusetzen, im Falle eines Notfalls schnellstmöglich zu planen und ihn rechtzeitig zu melden.