China hat am Sonntag vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi seinen ersten stapelbaren Satelliten mit flexiblem Solarflügel sowie drei weitere Fernerkundungssatelliten gestartet.
Alle vier Satelliten, die von einer „Langer-Marsch-2D“-Rakete um 10:50 Uhr (Beijinger Zeit) getragen wurden, sind in ihre vorgesehene Umlaufbahn eingetreten.
Die drei Fernerkundungssatelliten, von denen einer von dem chinesischen Privatunternehmen „Skysight“ sowie die beiden anderen von dem in Beijing ansässigen Raumfahrtunternehmen „GalaxySpace“ entwickelt wurden, werden mit ihren jeweiligen Nutzlasten für die Fernerkundung und -beobachtung eingesetzt.
Es handelte sich um die 479. Mission der Trägerraketenserie „Langer Marsch“.