Foto von VCG
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Samstag eine Fernsehrede an die Nation gehalten.
Darin sagte er, gegenwärtig stehe das Schicksal der russischen Nation vor einer Wahl. Die russischen Streitkräfte hätten die Befehle erhalten, die Organisatoren der bewaffneten Rebellion zu eliminieren. Er rief die Menschen dazu auf, nicht an der Rebellion teilzunehmen.
Weiter erklärte Putin, eine erneute Spaltung des Landes dürfe nicht geduldet werden. Das russische Volk und der Status des Landes würden vor jeder Bedrohung geschützt, einschließlich des inneren Verrats, so der russische Präsident.
Das russische Verteidigungsministerium hatte am Samstag die Wagner-Kämpfer aufgefordert, sich zu ergeben, nachdem die private Militärgruppe beschuldigt wurde, einen bewaffneten Aufstand zu planen. Gegen Jewgeni Prigoschin, den Chef der privaten Militärgruppe Wagner, werde ein Strafverfahren wegen Anstiftung zum bewaffneten Aufstand eingeleitet, hieß es weiter.
Der Staatschef des zur russischen Föderation gehörenden Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, erklärte am Samstag, seine Streitkräfte seien bereit, bei der Niederschlagung der Meuterei durch die Militärgruppe Wagner zu helfen und notfalls auch harte Methoden anzuwenden.
In einer Erklärung bezeichnete Kadyrow das Verhalten Prigoschins als „Messer in den Rücken“ und rief die russischen Soldaten auf, vor keinen „Provokationen“ zu weichen.