Baidu

China startet wissenschaftliche Expedition zum Oberlauf des Jangtse-Flusses

19.04.2023 15:13:10

(Foto: VCG)

(Foto: VCG)

Eine wissenschaftliche Expedition zur Schätzung der CO2-Vorräte in den alpinen Feuchtgebieten im Quellgebiet des Jangtse-Flusses wurde am Donnerstag in Xining, der Hauptstadt der Provinz Qinghai im Nordwesten Chinas, gestartet.

Ziel der wissenschaftlichen Expedition ist es, den ökologischen Schutz von Feuchtgebieten und den ökologischen Ausgleichsmechanismus der Klimaneutralität zu erforschen, indem das Verteilungsmuster von Umweltfaktoren wie Gewässern, Vegetation und Boden im Quellgebiet des Jangtse-Flusses untersucht wird.

Die Expedition sei von großer Bedeutung für die Stärkung des Naturschutzes in den Sanjiangyuan-Feuchtgebieten, die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und den Schutz der biologischen Vielfalt, sagte Wang Xiangguo, Leiter der Verwaltung des Sanjiangyuan-Nationalparks.

"Wir werden unsere Forschungsmethoden wie In-situ-Beobachtungsexperimente, Multi-Source-Fernerkundung und Laboranalysen in vollem Umfang nutzen, um praktikable Empfehlungen für den ökologischen Schutz der Feuchtgebiete zu geben", so Wang weiter.

Das Gebiet von Sanjiangyuan, das als Chinas "Wasserturm" bekannt ist, umfasst die Oberläufe des Jangtse-Flusses, des Gelben Flusses sowie des Lancang-Flusses.

Die Aktion wurde gemeinsam von der Stiftung für den ökologischen Schutz des Sanjiangyuan-Nationalparks, der Verwaltung des Sanjiangyuan-Nationalparks und anderen Behörden organisiert.

Quelle: German.news.cn

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China