Chinas selbst entwickelter Terahertz-Detektor wurde erfolgreich in der Antarktis eingesetzt und hat Ergebnisse durch astronomische Beobachtungsexperimente bei Terahertz-Frequenzen erzielt.
Die Apparatur umfasst Kerngeräte wie einen supraleitenden Terahertz-Empfänger, eine Tieftemperatur-Kältemaschine und kleine Hochpräzisionsantennen, teilte das Purple Mountain Observatory (PMO) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) mit.
Ein gemeinsames Forschungsteam des PMO und Chinas Polarforschungsinstitut (PRIC) führte die Experimente während der 39. Antarktis-Expedition des Landes an den chinesischen Antarktis-Stationen Kunlun und Taishan durch, die im Oktober 2022 startete.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)