Baidu

Restaurator Fang Guorong und sein Sohn bemühen sich um den Schutz von Kulturrelikten

15.02.2023 09:30:01

Der 64-jährige Fang Guorong ist als Restaurator kultureller Relikte im Provinzmuseum Hubei tätig und begann seine Arbeit als Restaurator in den 1980er-Jahren. Im Provinzmuseum Hubei gibt es eine reichhaltige Sammlung von Bronzen. Fang hat sich auf die Restaurierung ausgegrabener Rüstungen aus der frühen Zeit der Frühlings- und Herbstannalen spezialisiert. Seine Restaurationsarbeit ist besonders wichtig, da bei archäologischen Ausgrabungen noch keine einzige vollständige Rüstung jener Zeit gefunden wurde und es auch an der Erforschung der Rüstung mangelt. Fang Guorongs Arbeit kann die Lücken in der Forschung in diesem Bereich füllen und spielt eine wichtige Rolle in der Erforschung der antiken chinesischen Waffengeschichte. Fang sagt, die chinesische Bronzekultur habe eine lange Geschichte. Die Bronzen trügen reiche historische und kulturelle Informationen. Sie seien wichtige Forschungsdaten über die gesellschaftliche Situation der antiken Zeit.

Die kulturellen Relikte sind wertvoll und die Restaurationsarbeit ist schwer. Die Restaurierung von Bronzerelikten ist besonders kompliziert: Der Prozess umfasst die Reinigung, die Formänderung, das Schweißen und das Versiegeln. Fang Guorong zufolge sind die Bronzerelikte bei der Ausgrabung mehr oder weniger verrottet. Viele Relikte seien sogar kaum zu erkennen. Jedes Kulturrelikt sei einzigartig und man müsse bei der Restaurierung das ursprüngliche Aussehen der Relikte möglichst schützen und den alten Bruchstücken neue Vitalität verleihen, so Fang weiter.

Beeinflusst von seinem Vater entwickelte auch Fang Chen, Fang Guorongs Sohn, eine Leidenschaft für die Restaurierung kultureller Relikte. Seit 2009 folgt er seinem Vater, um von ihm die Restaurierungsfähigkeiten zu erlernen. Damals restaurierten sie gemeinsam eine bronzene Glocke aus der Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v. Chr.), die im gleichen Jahr in der Stadt Suizhou in Hubei ausgegraben worden war. Sie war so schwer beschädigt, dass nur acht Fragmente übrig waren. Fang Chen erinnert sich noch genau an die komplizierte Restaurierung. Beim Restaurationsprozess habe er viele Fähigkeiten von seinem Vater gelernt, so der junge Restaurator. Sie hätten 3D-Scan- und Drucktechnologien mit den traditionellen Restaurationstechniken kombiniert. Dadurch hätten sie das schwer beschädigte Kulturrelikt wieder in seinen ursprünglichen Zustand bringen können. Fang Chen erklärt weiter, Wissenschaft und Technik spielten bei der Restauration eine immer wichtigere Rolle. Die jungen Menschen sollten bei der Restaurierung von Kulturrelikten moderne Technik nutzen und die Relikte dadurch besser schützen.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China