Die Inflationsrate in der Eurozone hat im August mit 9,1 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht. Dies ist vor allem auf die steigenden Gaspreise inmitten des Energiestreits zwischen Moskau und Brüssel zurückzuführen, wie das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) am Mittwoch mitteilte.
Die Inflation in Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Region, stieg im August auf 8,8 Prozent, den höchsten Stand seit fast 50 Jahren.
Um die rasant ansteigende Inflation einzudämmen, hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Einlagenzinssatz im Juli um 50 Basispunkte auf Null angehoben. Und eine weitere Anhebung wird für September erwartet.