Liu Zhicheng hat auf der Website Bilibili ein achtminütiges Video veröffentlicht, das die Entstehung des größten 3D-Wandgemäldes des Dorfes dokumentiert. Viele Internetnutzer haben unter dem Video Kommentare hinterlassen, in denen es heißt: "Yunnan ist ein Ort, den ich wieder besuchen möchte, auch wenn ich schon mehrmals dort war, und ich hoffe, dass ich dieses schöne Dorf eines Tages tatsächlich sehen kann". Immer mehr Menschen kommen in sein Dorf, nachdem sie seine Videos gesehen haben und nach seinen Wandmalereien suchen.
In den vergangenen Jahren sind Kurzvideos zu ländlichen Themen sehr populär geworden. Die einfache Landschaft und das köstliche Essen aus Kindheitserinnerungen sind für immer mehr Kurzvideo-Blogger zur Quelle von Kreativität geworden.
Im Jahr 2017 kehrte Tang Yu aus Shenzhen zurück, um in seiner Heimat Chunwan der Provinz Guangdong, ein Unternehmen zu gründen. Er hatte nicht damit gerechnet, dass er durch die Förderung der besonderen Agrarprodukte seiner Heimat und der lokalen Bräuche durch Live-Streaming und kurze Videos den Verkauf der Agrarprodukte ankurbeln würde. Der elektronische Handel wächst nun auf dem Land rasant. Sogar die älteren Menschen im Dorf können Kurzvideos drehen.
Nach Ansicht von Liu Zhicheng und Tang Yu ist das Land voller Leben und Hoffnung. Viele „schlafende“ ländliche Ressourcen können durch neue Technologien und neue Mittel „wiedererweckt“ werden.
Während Liu Zhicheng sich mit Wandmalerei beschäftigte, eröffnete er sein eigenes Studio in seiner Heimat, und hat inzwischen fast 40 Gemälde fertiggestellt. Er hat die rasante Entwicklung des neuen ländlichen Gebiets miterlebt, und möchte sie mehr Menschen zeigen.
Tang Yu begann am Anfang nicht damit, Videos über die Agrarprodukte seiner Heimat zu drehen, sondern wollte einfach nur für die lokale Landschaft und die traditionelle Küche werben. Das Aufkommen von Kurzvideo-Plattformen wie TikTok brachte ihn auf eine neue Idee. Nach Angaben von TikTok wurden im vergangenen Jahr 34,38 Millionen Videos mit Bezug zur Landschaft eingestellt, die mehr als 3,5 Milliarden Likes erhielten. Junge Menschen sind zu Sprechern ihrer Heimat und zu den „neuen Bauern“ dieser Zeit geworden. Sie schaffen reichhaltige Videoinhalte und fördern die lokale wirtschaftliche Entwicklung durch Live-Streaming mit Waren und kurzen Videos, die nicht nur neue Einkommensquellen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, sondern auch zur Wiederbelebung der ländlichen Gebieten beitragen.