Auf dem Expo-Gelände in Shanghai präsentiert Bangladesch seine Kunst und Kultur. Bangladeschs Handelsminister Muhammad Faruk Khah ist froh über die Expo-Teilnahme seines Landes.
„Wir sind durch langjährige Bemühungen zu einem neuen Wirtschaftsorgan geworden und haben die Anerkennung der internationalen Gemeinschaft gewonnen. Die Shanghaier Expo ist sehr wichtig. Hier kann man den starken Impuls des globalen Handels spüren. Die Bevölkerung und Regierung Bangladeschs freuen sich darüber, an der Expo in Shanghai teilnehmen zu können. Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung und Hilfe Chinas."
Laut Muhammad Faruk Khah bemüht sich die Regierung unter der Leitung von Ministerpräsidentin Sheikh Hasina aktiv um die weitere technische Entwicklung des Landes. Noch vor dem Jahr 2021 solle Bangladesch ein High-Tech-Land mit mittlerem Einkommen werden. Die Expo in Shanghai sei eine besondere Plattform für Bangladesch. Zum einen könne man die neuesten Errungenschaften der Technik hautnah miterleben, zum anderen das eigene Land als künftiges Businesszentrum promoten, sagt Muhammad Faruk Khan. Gleichzeitig äußerte er die Hoffnung auf engere Kooperationen mit China.
Im Bangladesch-Pavillon gibt es für in- und ausländische Besucher regelmäßig Gesang- und Tanzaufführungen. Am Nationentag, dem 20. September, präsentierten über 30 Künstler die Kultur, Geschichte sowie Entwicklung Bangladeschs und das Leben der einfachen Menschen.
Onibosh, Regisseur eines Kunstensembles, freut sich über den Zuspruch des Publikums.
„Als wir uns auf die Aufführung vorbereiteten, war ich sehr nervös. Ich wusste nicht, ob den chinesischen Zuschauern unsere Performance gefällt oder nicht. Aber nach der Aufführung bekamen wir viel Applaus. Ich freue mich sehr über das Lächeln der Zuschauer und bin stolz darauf. Ihre Freude und Unterstützung sind unser Erfolg."
Der Bangladeschi Md. Zakir Hossain Khan studiert momentan an der Shanghaier Tongji Universität und hat im Mai ehrenamtlich im Bangladesch-Pavillon gearbeitet. Er war auch am Nationentag dabei.
„Ich bin schon ein Jahr lang in China. Das ist das erste Mal, dass ich Gesang- und Tanzaufführungen meiner Heimat im Ausland gesehen habe. Das hat mich sehr gefreut. Es war ein unvergessliches und besonderes Ereignis für mich. Ich bin überzeugt, dass sich die Expo positiv auf die Beziehungen zwischen China und Bangladesch auswirken kann. Die Freundschaft zwischen beiden Völkern wird dadurch vertieft."
Auch Wu aus Shanghai haben die Aufführungen im Bangladesch-Pavillon begeistert.
„Ich finde, ihr Tanzstil ist ganz anders als unserer. Ihr Tanz ist voller Vitalität. Die rhythmische Musik hat mich sehr beeindruckt."
Auf dem Nationentag des Bangladesch-Pavillons sagte der chinesische Vize-Außenminister Song Tao:
„Wir wollen uns mit Bangladesch gemeinsam darum bemühen, den freundschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit zu vergrößern, um die bilateralen Beziehungen voranzutreiben."
Übersetzt von: Lü Xiqian
Gesprochen von: Lü Xiqian