Als wichtigste zukünftige Aufgaben der Partei bezeichnete Hu Jintao die Verbesserung der Regierungsfähigkeit sowie die Verstärkung der Korruptionsbekämpfung. Die Korruptionsbekämpfung sei eng mit dem Schicksal der Partei verbunden. Die KP Chinas sei sich der folgenschweren Konsequenzen von Korruption bewusst. Der Kampf gegen die Korruption müsse unbeirrt und entschlossen weitergeführt werden, so Hu Jintao
"Die ganze Partei muss immer wachsam sein und die andauernde, komplizierte und strikte Anti-Korruptions-Kampagne klar zur Kenntnis nehmen. Der Bekämpfung der Korruption und dem Aufbau von Rechtschaffenheit muss oberste Priorität eingeräumt werden. Das System zur Vorbeugung und Bestrafung von Korruptionsfällen muss mit Entschlossenheit, unbeirrter Haltung und tatkräftigen Maßnahmen aufgebaut werden. Diese Kampagne muss gründlich durchgeführt werden."
Die Reform- und Öffnungspolitik ist die neue große Aufgabe der KP Chinas. In ihr liegt der Schlüssel für das Schicksal der Volksrepublik. Chinas sprunghafte Entwicklung in den letzten drei Jahrzehnten wäre ohne den eingeschlagenen Kurs der Reform und Öffnung nicht möglich gewesen, so Hu Jintao. An der eingeschlagenen Reform- und Öffnungspolitik will er daher festhalten:
"An der Reform der sozialistischen Marktwirtschaft muss festgehalten werden. In den Schlüsselbereichen muss die Reform- und Öffnungspolitik weiter vorangetrieben werden. Die Reform und Erneuerung des wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Systems müssen kontinuierlich gefördert werden. Die Produktionskraft muss weiter entfaltet und erhöht werden. Nur so können dem Sozialismus chinesischer Prägung starke Impulse verliehen werden."
An Chinas friedlicher Entwicklung liess Hu Jintao keinen Zweifel. Die KP Chinas und das chinesische Volk würden den Frieden und die Entwicklung in der Welt auch in Zukunft fördern. China werde die Zusammenarbeit mit dem Ausland intensivieren und mit der eigenen friedlichen Entwicklung seinen Beitrag zum Weltfrieden leisten.
Als wichtigstes Ziel nannte Hu Jintao mehr Wohlstand. Bis zum 100. Geburtstag der KP Chinas im Jahr 2021 sollen schon über eine Milliarde Chinesen in bescheidenem Wohlstand leben. Zudem solle die Volksrepublik bis zu ihrem 100. Gründungstag im Jahr 2049 ein reiches, demokratisches, zivilisiertes, harmonisches und modernes sozialistisches Land sein.