Beijing
Statistiken des chinesischen staatlichen Devisenverwaltungsamts zufolge ist die positive internationale Zahlungsbilanz des Landes 2009 gegenüber dem Vorjahr um 35 Prozent gesunken. Die internationale Zahlungsbilanz basiert auf dem Gesamtvolumen des Im- und Exports sowie auf die Investitionen Chinas im Ausland als auch ausländischer Investitionen in China. Positiv dabei sei, dass insgesamt etwa 284,1 Milliarden US-Dollar mehr nach China als von China ins Ausland flossen.
Der Dienstleistungshandel verbuchte dabei ein Minus von 28,7 Milliarden US-Dollar. Kapital- und Finanzprojekte konnten dagegen ein Plus von 109,1 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Dabei entfielen etwa 36,5 Milliarden US-Dollar auf direkte Investitionen in China.