Chen Ying ist eine Hausfrau in Beijing. Sie wandte sich kürzlich an einen Verlag, um ihr eigenes Album mit Federzeichnungen herauszugeben, in denen sie verschiedene Szenen vom Familienleben und Aufwachsen ihres Sohnes verarbeitete...
23 Sternrestaurants, 62 Michelin-Teller-Restaurants sowie 15 „Bib Gourmand“-Empfehlungen – das ist die Bilanz des ersten Guide Michelin 2020 für die chinesische Hauptstadt. Beijing ist nun nach Hongkong, Macau, Shanghai, Taipeh und Guangzhou...
Im Beijinger Bezirk Yanqing hat der Bau einer Wasserstofftankstelle am vergangenen Freitag begonnen. Die Wasserstofftankstelle im Zhongguancun Wissenschafts- und Technologiepark in Yanqing hat eine Kapazität von 500 Kilogramm pro Tag...
Am 29. November begrüßte Beijing den ersten Schnee. Bald war größter Teil der Stadt bedeckt – ein schönes Winterbild. Die sich lang schlängelnde Große Mauer sieht in der Schneelandschaft besonders prächtig aus
99 Prozent der Exponate liegen verstaubt im Lager. Die meisten Touristen, die den kleinen roten Fahnen ihrer Reiseleiter gefolgt sind, wurden vom Strom der Reisenden blind fortgezogen. Wenn jemand fiel, konnte das zu einer Massenpanik führen...
Die 14. Messe für Kooperation zwischen China und der EU bei Investitionen, Handel, Wissenschaft und Technologie hat vom 14. bis 15. November in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao stattgefunden. 67 ausländische Institutionen und Unternehmen sowie 207 chinesische Unternehmen nahmen dran teil.
Seit dem Start des Verbreitungsprojekts der Peking-Oper in den Schulen sind in rund hundert Grundschulen in Qingdao (Provinz Shandong) Interessegruppen oder Schüler-Opernvereinigungen gegründet worden
Eine traditionelle Gruppenhochzeit fand am 24. November in der Altstadt Jimo in Qingdao (Provinz Shandong) statt. Die Bräutigame ritten in traditionellen Kostümen auf Pferden, um nach den traditionellen Sitten und Gebräuchen Chinas ihre Bräute zu begrüßen ...
Die vierte Fareast Cup International Regatta 2019 ging Ende September in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao zu Ende. Innerhalb eines Monats hatten sieben Teams aus China, Russland, Südkorea, Japan und den USA 2300 Seemeilen zurückgelegt…
Die Deutsche Handelswoche sowie das Investitions- und Kooperationsforum der chinesisch-deutschen „Hidden Champions" Qingdao 2019 ist am Freitag eröffnet worden. Das Motto des Forums lautet „Investition und Zusammenarbeit der chinesischen und deutschen potenziellen Marktführer"...
In den vergangenen Jahren hat die Regierung des autonomen Gebiets Tibet Steuern und Gebühren ermäßigt, damit die Belastung der Unternehmen weiter verringert wird. Auch die Verfahren für die Errichtung von bezüglichen Unternehmen werden erheblich vereinfacht.
Am 21. November haben viele Gläubige auf dem Platz vor dem Kloster Kumbum in Qinghai die sogenannten Butterlampen angezündet, um das jährlich stattfindende Butterlampenfestival zu feiern ...
Die Landstraße von Sichuan nach Tibet beginnt von der Stadt Chengdu (Provinz Sichuan) und führt bis nach Lhasa im Autonomen Gebiet Tibet. Sie erstreckt sich über 2.000 Kilometern. Die wunderschöne Landschaft entlang der langen Strecke ist für viele Reisenden eine große Attraktion
Der chinesische Botschafter in Indien, Sun Weidong, hat am Mittwoch in der indischen englischsprachigen Zeitung „Hindustan Times“ einen Beitrag mit dem Titel „Entwicklung und Glaubensfreiheit im chinesischen Tibet“ veröffentlicht...
Die große Brücke Duobu, die sich in Nyingchi im Autonomen Gebiet Tibet befindet, wird als „die schönste Brücke“ entlang der Lhasa-Nyingchi-Autobahn bezeichnet ...
Die USA haben eine niederträchtige Rechnung ausgestellt: Sie wollen mit einem Gesetzesantrag das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang destabilisieren und Chinas Prozess des Wiederauferstehens boykottieren. Doch diese kann nicht aufgehen.
Die Stadt Aksu im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ist ein wichtiges Apfelanbaugebiet in China. Seit einigen Tagen werden die geernteten reifen Äpfel auf die Märkte gebracht. Eine Mitarbeiterin prüft Äpfel, bevor sie in einem landwirtschaftlichen Handelszentrum in Aksu verladen werden
Die 14. Messe für Wintertourismus in Xinjiang hat am 27. November in Altay (Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang) stattgefunden. Unter dem Slogan – „Xinjiang, ein gutes Reiseziel mit Eis und Schnee“ soll auf der Messe der Wintertourismus gefördert werden
Die Äußerungen einiger UA-amerikanischer Persönlichkeiten zur Xinjiang-Frage sind voller politischer Vorurteile und Lügen. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums...
Diese am 26. November aufgenommenen Bilder zeigen einen Blick auf die sogenannte Meeresteufelsstadt am See Wulungu. Das Tourismusgebiet Meeresteufelsstadt befindet sich am östlichen Ufer des Jili-Sees im Landkres Fuhai in Altay (Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang)