Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

Die Anping-Brücke - die längste Steinbrücke aus dem antiken China
   2006-08-10 09:59:53    cri

Die Anping-Brücke befindet sich an der Grenze zwischen dem Kreis Anhai und dem Kreis Shuitou. Sie wurde im Jahre 1138 in der Song-Dynastie gebaut. Damals war die steinerne Brücke etwa 2700 Meter lang und hatte insgesamt 361 Brückenpfeiler. Beim Bau der Brücke wurde die Morgen- und Abendflut ausgenutzt und im Pontonverfahren der Bau vorangetrieben. Damit ging der Bau der Brücke relativ leicht voran. Man kann sich vorstellen, dass der Bau der Anping-Brücke ein Riesenprojekt war und sich insbesondere die Baumaßnahmen unter Wasser schwierig gestalteten.

Die Anping-Brücke als längste Steinbrücke des alten China zeugt von der Prosperität des Seehafens in der Song-Dynastie der Jahre 960 bis 1279. Die Brücke trug zum Handel und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Quanzhou bei.

Seit ihrer Errichtung in der Song-Dynastie wurde die Anping-Brücke mehr als zehn Mal restauriert. Im Jahr 1980 bildete die chinesische Regierung einen Sonderfonds für die Restaurierung der Anping-Brücke. Im Mai 1985 waren die jüngsten Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Danach zeigt sich die Steinbrücke in frischem Glanz.

Heute präsentiert sich die Brücke mit einer Länge von 2070 Metern und einer Breite von 3 bis 3,6 Metern. An beiden Rändern der Brücke stehen steinerne Pagoden und Buddha-Figuren. Außerdem sind lebhafte steinerne Löwen und Steingeneräle am Geländer zu sehen. Auf der Brücke befinden sich fünf Pavillons, die zu einer Rast einladen.

     mehr zum Thema Ihre Meinung

   Your Name:    
   E-mail:             
   Comments:
   

404 Not Found

404 Not Found


nginx
404 Not Found

404 Not Found


nginx