4: 56 8. April 2025
 Wir über uns Kontakt Jobs Fragen? Archiv
Chinas Tourismusmarkt boomt
  2011-01-24 12:24:22  CRI
Seite Drucken  Schriftgröße: klein mittel groß   
Die 31. spanische internationale Tourismusmesse ist am Sonntag in Madrid zu Ende gegangen. Dabei zeigten sich alle Seiten an den Möglichkeiten auf dem chinesischen Tourismusmarkt interessiert.

Der zentrale Stand der Volksrepublik stand dabei unter dem Motto „Chinesischer Kulturtourismus". Daneben nahmen auch regionale Tourismusbehörden aus Beijing, Hangzhou, Guangdong und Henan wie auch zahlreiche private Reiseagenturen teil. Der Assistent des Vertreters des chinesischen Tourismusamts in Spanien, Wang Hui, zum Verlauf der Messe:

„Chinas Teilnahme an der Messe wurde von verschiedenen Seiten mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Im letzten Jahr sind 55,66 Millionen Menschen nach China gereist. Dies hat auch Medienvertreter und Fachleute aus Spanien veranlasst, sich beim chinesischen Stand über die Situation vor Ort zu informieren. Wir haben gesehen, dass auch andere Unternehmen und regionale Vertretungen ununterbrochen Fachleute und Interessenten empfangen haben. Man kann also schon sagen, dass die diesjährige Messe ein sehr großer Erfolg war."

In dem Bericht über Welttourismus in 2010 wird China als ein wichtiger Faktor für die Erholung der Branche von der Krise aufgeführt. Der Leiter des Spanien-Pavillons auf der Messe, Arturo Claver äußerte sich zu den Aussichten auf dem chinesischen Tourismusmarkt.

„Meiner Meinung nach verfügt der chinesische Tourismusmarkt über großes Potential. An der Ostküste Chinas beziehungsweise in vielen Städten gibt es eine immer größere Mittelklasse. Viele sind neugierig auf Europa und wollen europäische Städte besuchen oder dort einkaufen. Dies ist eine wichtige Quelle für Touristen. Auf der anderen Seite wird der Tourismusmarkt Chinas immer weiter ausgebaut. Die spanische Regierung wird die chinesische Tourismusstrategie in Erwägung ziehen, um einen größeren Anteil von chinesischen Touristen in Europa zu steigern."

Angesichts des großen Potentials Chinas kündigte Spanien an, ab März diesen Jahres eine groß angelegte Kampagne zu starten, mit dem Ziel, mehr chinesische Touristen anzulocken. So würden mehr Chinesen die Möglichkeit bekommen, nach Spanien zu reisen und das Land besser kennen zu lernen.

Forum Meinungen
• mengyingbo schrieb "Leben in Changshu"
seit etwas über einer Woche ist nun Changshu 常熟 in der Provinz Jiangsu 江苏 meine neue Heimat - zumindest erstmal für rund 2 Jahre.Changshu (übersetzt etwa: Stadt der langen Ernte) liegt ungefähr 100 km westlich von Shanghai und hat rund 2 Millionen Einwohner, ist also nur eine mittelgroße Stadt.Es gibt hier einen ca. 200m hohen Berg, den Yushan 虞山 und einen See, den Shanghu 尚湖...
• Ralf63 schrieb "Korea"
Eine schöne Analyse ist das, die Volker20 uns hier vorgestellt hat. Irgendwie habe ich nicht genügend Kenntnisse der Details, um da noch mehr zum Thema beitragen zu können. Hier aber noch einige Punkte, welche mir wichtig erscheinen:Ein riesiges Problem ist die Stationierung von Soldaten der USA-Armee in Südkorea...
Meistgelesene Artikel
• Keine Lebenszeichen vom gesunkenen indischen U-Boot
• Snowdens Vater erhält Visum für Russland
• Getötete Chinesen: Afghanistan bekundet Beileid
• Vermittlungsversuche in Ägypten gescheitert
• Gipfel abgesagt: Russland enttäuscht von USA
Fotos
Luxusausstellung 2013 in Beijing eröffnet
Fotoausstellung „Chinesischer Traum - Schönes China" in Brüssel
Wiederaufbau neuer Wohnhäuser nach Erdbeben in Min
Lujiagou: Ein neues Wohngebiet mit günstigen Lebens- und Verkehrsbedingungen
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China